Sie haben etwas gefunden oder möchten etwas anbieten, dann freue ich mich auf Ihren Anruf.
Für den Inhalt verantwortlich: Marion Dosa, Gartenweg 4, 38458 Velpke
Steuernummer: 28/109/04965
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Die von uns
angebotenen zeitgeschichtlichen und militärhistorischen Gegenstände aus Zeiten
autokratischer nationalistischer demokratiefeindlicher Staatssysteme
insbesondere der Zeiten zwischen 1933 und 1945 werden ausschließlich nur zu
Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung und Abwehr verfassungswidriger und
verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und
kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die
Vorgänge des Zeitgeschehens und militärhistorischen und uniform- und
ausrüstungskundlichen Forschung und Darstellung unter Einhaltung der § 86und §
86a StGB angeboten! Mit dem Kauf verpflichtet sich der Käufer uneingeschränkt zur
Einhaltung dieser § 86 und § 86a StGB!
Die von uns angebotenen Gegenstände mit verarbeiteten tierischen und natürlichen Stoffen stammen nachweislich aus Zeiten vor den jeweilig veränderlichen nationalen und internationalen Artenschutzabkommen und sind entsprechend als zeitgeschichtlich genehmigungsfrei charakterisiert bzw. verfügen bei anderer Kennzeichnung über entsprechende Genehmigungen zum Handel, Aus- oder Einfuhr!
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
A G B
Verkauft wird durch einen gewerblichen Händler, Sie erlangen
damit sämtliche Rechte als Käufer und Verbraucher aus BGB.
HINWEIS FÜR GEWERBLICH TÄTIGE KÄUFER. Im Kaufpreis ist KEINE
MEHRWERTSTEUER enthalten, es wird nach Paragraph 25 A UStG
"Differenzbesteuerung" verkauft. VORSTEUER NICHT AUSWEISSBAR!
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen [1 Monat]2
ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder –
wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung
der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in
Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der
wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der
ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1
und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in
Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist
genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.Der Widerruf gilt ausschließlich für sämtliche Lieferungen
und Leistungen der Firma Kult&Krempel, die im Fernabsatz erworben wurden.Lieferungen und Leistungen die am Betriebssitz des Unternehmens vereinbart wurden unterliegen nicht dem gesetzlichen Widerrufsrecht!Sie können Ihre Vertragserklärung nur widerrufen, wenn Sie Verbraucher sind. Ein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB
kann nur eine natürliche Person sein, die ein Rechtsgeschäft (vorzugsweise
einen Kaufvertrag) abschließt, wenn das Rechtsgeschäft weder seiner
gewerblichen noch seiner selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werden kann. Im Deutschen Recht gewährt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) aus
Gründen des Verbraucherschutzes also nur
dem privaten Käufer und nur bei speziellen Vertragsarten ein
Widerrufsrecht. Unternehmen oder Selbstständige sind keine Verbraucher!Das
Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher.
Der Widerruf ist zu richten an:
Kult&Krempel
www.Kult-und-Krempel.de
Inh. Marion Dosa
Gartenweg 4
38458 Velpke Tel 01607495050
FAX05364943274 eMail marion@kult-undkrempel.de
Steuernummer: 28/109/04965
Widerrufsfolgen
Für sämtliche Verkäufe gelten die Bestimmungen des
Bügerliche Gesetzbuch (BGB) der Bundesrepublik Deutschland
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits
empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B.
Zinsen) herauszugeben. Können die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise
nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, ist insoweit
ggf. Wertersatz zu leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der
Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie etwa in einem Ladengeschäft
möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen kann die Wertersatzpflicht
vermieden werden, indem die Sache nicht wie durch einen Eigentümer in Gebrauch
genommen und alles unterlassen wird, was deren Wert beeinträchtigt. Jede nicht
zweckbestimmte und herstellungsbedingt Gebrauchsmusterverletzende Manipulation des Kaufgegenstandes führt zum
vollumfänglichen Verlust sämtlicher Rechte für den Käufer aus BGB.Paketversandfähige
Sachen sind zurückzusenden. Die Waren sind an die angegebene Adresse zu
schicken und in jedem Fall ausreichend zu frankieren. Mehrkosten durch unfreien
Versand werden von den Verbrauchern eingefordert. Paketversandfähige Sachen
sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu
tragen, wenn die gelieferte Ware der
bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden
Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren
Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder
eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die
Rücksendung für Sie kostenfrei. Anfallende Portokosten, sofern Sie nach dieser
Regelung vom Händler zu tragen sind, werden innerhalb von 30 Tagen
zurückerstattet. Nicht versandfähige Sachen werden abgeholt. Verpflichtungen
zur Erstattung von Zahlungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Absendung der
Widerrufserklärung zu erfüllen.Hat entsprechend diesen Bestimmungen der
Verkäufer die Versandkosten zu tragen, sind Sie verpflichtet in jedem Falle
ausreichend versichert und den versicherungsrechtlichen Bestimmungen des Versicherers
entsprechend ausreichend gesichert und verpackt zurückzusenden.Schäden, die
sich aus dem Verstoß gegen diese Bestimmungen der Versender zurechnen zu lassen
hat, hat auch dieser zu tragen.
Ende der Widerrufsbelehrung Geltungsbereich
1a. Diese hier beschriebenen Geschäftsbedingungen der Firma
Kult&Krempel (nachfolgend „Verkäufer" genannt), gelten für sämtliche
Verkäufe, Lieferungen und Leistungen des Verkäufers, die der Kunde beim
Verkäufer im Fernabsatz über die Anbieterseite www.Kult-und-Krempel.de, auf Online Auktionsplattformen oder direkt am Firmensitz abschließt. Überdies wird hiermit der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des
Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart worden.
1b. Kunden im Sinne der Ziffer 1a. sind sowohl Endverbraucher
als auch Unternehmen oder Unternehmer.Ein Endverbraucher ist jede natürliche
Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer
gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
kann. Dagegen ist ein Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder
eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts
in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit
handelt.
2 Vertragsschluss 2a. Das Zustandekommen eines Vertrages bei Kult&Krempel richtet sich nach BGB.
2b. Die genauen Bestelldaten werden dem Kunden nach Vertragsschluss in Textform zugesandt. Dies gilt auch für die
Vertragsbestimmungen einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
sowie Verbraucherinformationen.
2c. Die Bestellabwicklung einschliesslich der
Kontaktaufnahme finden per eMail, Fax und Telefon statt.Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Abwicklung angegebene eMail-Adresse zutreffend und
gültig ist, damit unter dieser Adresse die vom Verkäufer an ihn versandten
eMails empfangen werden können. Desweiteren hat der Kunde bei dem Einsatz von
SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der
Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden
können.
3 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware des Verkäufers bleibt bis zur
vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
4 Preise und Zahlungsbedingungen
4a. Die angegebenen Preise des Verkäufers sind Endpreise
ohne weitere versteckte Kosten, d.h. sie beinhalten sämtliche
Preisbestandteile. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und
Versandkosten werden bei der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot gesondert
und deutlich ersichtlich angegeben. Weitere Kosten fallen im Einzelfall bei
grenzüberschreitenden Lieferungen an, beispielsweise weitere Steuern und/oder
Abgaben, etwa in Form von Zöllen.
4b. Für Lieferungen innerhalb Deutschlands im Fernabsatz bietet der
Verkäufer folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen
Produktdarstellung im Angebot nichts anderes bestimmt ist:
Überweisung, Barzahlung bei Abholung, Paypal.Die Bezahlung von Einkäufen am Firmensitz erfolgt regelmäßig in Barzahlung, insofern nichts anderes vereinbahrt ist.
4c. Wird für das jeweilige Produkt zusätzlich der Versand
ins Ausland angeboten, hat der Kunde für Lieferungen ins Ausland folgende
Zahlungsmöglichkeiten, sofern in der Produktdarstellung im Angebot nichts
anderes bestimmt ist:
Überweisung, Paypal
4d. Die angegebenen Preise sind in Vorauskasse zu leisten
und werden mit Vertragsschluß fällig.Zahlungsverzug setzt 14 Kalendertage nach
Vertragsschluß ein.Anfallende Zinsen und Kosten in Höhe von 12% auf den
Rechnungsbetrag sind bei Zahlungsverzug vom Käufer zu erstatten, dies gilt
nicht, wenn das Verschulden des Zahlungsverzuges der Verkäufer zu verantworten
hat.
4e. Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Käufer
zunächst per eMail, Fax oder Telefon darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit
steht. Nach Erhalt dieser Nachricht kann der Käufer diese Ware nach Absprache mit
dem Verkäufer abholen. In diesem Fall werden selbstverständlich keine Versandkosten
berechnet, erlischt allerdings auch das eingeräumte Widerrufsrecht nach Maßgabe
des Fernabsatzgesetzes.In diesem Fall ist der Verbraucher einer Besichtigung
und eingehenden Prüfung der Ware unbenommen und müßte sich mögliche
Fehlbeurteilungen der Beschaffenheit zurechnen lassen.Damit wäre die Einräumung
eines Widerrufrechtes als Besonderheit und Ausnahme des eigentlichen
Grundsatzes „Verträge sind verbindlich“ als einseitig nachteilig gegenüber dem
Verkäufer einzustufen und unstatthaft.Davon unberührt bleiben die Möglichkeiten
freiwilliger anderslautender Vereinbarungen des Verkäufers.
4f. Der Kunde ist zur Aufrechnung nur dann berechtigt, wenn
die Gegenforderung unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder von dem
Verkäufer anerkannt ist.
4g. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur dann
ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis
handelt.
5 Liefer- und Versandbedingungen sowie Gefahrübergang
5a. Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem
Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der
Abwicklung der Transaktion ist grundsätzlich die vom Kunden
hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. Der Kunde hat sicherzustellen, daß die Lieferanschrift ordnungsgemäß für das Transportunternehmen erreichbar ist.
5b. Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich, sendet
das beauftragte Transportunternehmen die Ware an den Verkäufer zurück, wobei
der Kunde die Kosten für den erfolglosen Anlieferungsversuch zu tragen hat.
Dies gilt dann nicht, wenn der Kunde den erfolglosen Zustellversuch nicht
verschuldet hat. 6 Mängelhaftung
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
7 Datenschutz
7a. Personenbezogene Daten werden nur erhoben und
gespeichert, wenn
sie vom Kunden dem Verkäufer zur Vertragsabwicklung zur
Verfügung gestellt werden. Die bei dieser Gelegenheit angegebenen
personenbezogenen Daten werden nur zur Vertragsabwicklung sowie zur Bearbeitung
der Anfragen des Kunden genutzt.
7b. Diese personenbezogenen Daten des Kunden werden im
Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte
Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Auslieferung der Ware
erforderlich ist.
7c. Darüber hinaus erfolgt keinerlei Weitergabe der
personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte.
7d. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden die
Daten des Kunden mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche
Aufbewahrungsfristen gespeichert, nach Ablauf dieser Fristen jedoch gelöscht,
sofern der Kunde der weiterer Verwendung seiner Daten nicht ausdrücklich
zugestimmt hat.
7e. Der Kunde kann sich bei Fragen zur Erhebung,
Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten jederzeit
unentgeltlich an den Verkäufer wenden.
8 Anwendbares Recht
8a. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das
Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den
internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl
nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des
Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat,
entzogen wird.
8b. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des
öffentlichen Rechts bzw. öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist
ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der
Geschäftssitz des Verkäufers. Dies gilt ebenso, wenn der Kunde keinen
allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder Wohnsitz oder
gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die
Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand
anzurufen bleibt hiervon unberührt.
8c. Die Vertragssprache ist Deutsch.